Online Zweitmeinung für Hüft- & Knieprothese – innovativ, schnell und sicher.
Ihnen wurde zu einer Hüft- oder Knieprothese geraten? Mit DocRobin erhalten Sie eine universitär geprüfte Zweitmeinung bequem von zuhause – innerhalb von 2 Werktagen.
Unser innovatives Avatar-Konzept führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess – persönlich, verständlich und digital. Keine langen Wartezeiten, keine Anfahrt – Ihr Gutachten schnell und sicher online.
Entwickelt mit dem Universitätsklinikum der LMU München unter der Leitung von Prof. Dr. med. Wolfgang Böcker. Versicherte der Techniker Krankenkasse nutzen die Zweitmeinung kostenlos.
Treffen Sie Ihre Entscheidung mit Vertrauen und Evidenz.
Kollaborationspartner
Unsere Leistungen.
Mit DocRobin erhalten Sie eine orthopädische Zweitmeinung nach dem höchsten Evidenzniveau. Bequem von zuhause. Innheralb von 48h.
Unser Beratungsspektrum.
Wir erstellen für Sie fundierte, aktuelle und leitlinienbasierte Gutachten – individuell und präzise.
Die Beurteilung zur Hüfttotalendoprothese bei Coxarthrose erfolgt auf Grundlage der S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU), die am 24.03.2021 veröffentlicht wurde. Diese Leitlinie zeichnet sich durch höchste Evidenz und wissenschaftliche Qualität aus.

Die Beurteilung zur Knieendoprothese bei Gonarthrose basiert auf der aktuellen S2k-Leitlinie der DGOU. Diese Leitlinie wurde erstmals im April 2021 veröffentlicht und zuletzt am 13.03.2023 umfassend überarbeitet. Sie vereint sowohl evidenzbasierte Erkenntnisse als auch breite Expertenkonsens.

Unsere Verpflichtungen.
DocRobin verpflichtet sich zu höchster Qualität und Vertraulichkeit. Der einfache Zugang soll allen Patienten eine seriöse Beratung ermöglichen.
Qualität und Sicherheit
Bei DocRobin halten wir uns streng an medizinische Leitlinien und stellen sicher, dass alle Prozesse und Empfehlungen kontinuierlich durch klinische Studien evaluiert und verifiziert werden.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Ihre Gesundheitsdaten sind bei uns sicher. Wir garantieren höchste Datenschutzstandards und behandeln Ihre Informationen mit absoluter Diskretion.
Einfachheit und Zugänglichkeit
DocRobin ist darauf ausgelegt, Ihnen eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Von der Dateneingabe bis zur Zweitmeinung – der Prozess ist einfach, schnell und effizient.
Unsere Ärzte.
Unser erfahrenes Ärzteteam berät Sie objektiv und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unabhängig und verlässlich helfen wir Ihnen, die bestmögliche Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen.
Dr. med. Klaus Bachfischer
Orthopädischer Chirurg mit Schwerpunkt Hüft- und Kniegelenk (Endoprothetik, Wechselendoprothetik). Seit 2001 im OFZ tätig, Erfahrung als Oberarzt an der TU München. Spezialisiert auf minimal-invasive Operationstechniken. Zusatzqualifikationen in Röntgendiagnostik, Sonografie und sportärztlicher Betreuung.
Dr. med. Martin Festerling
Orthopädischer Chirurg mit Spezialisierung auf Knie- und Hüftendoprothetik. Partner im Orthopädischen Fachzentrum OFZ Penzberg seit 2015. Langjahrige Erfahrung in konservativer und operativer Orthopädie. Individuelle, patientenorientierte Betreuung.
PD Dr. med. Alexander C. Paulus
Spezialist für minimalinvasive Hüft- und Kniegelenk-Endoprothetik und Wechseloperationen. Dozent an der LMU München und aktiv in der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik. Autor zahlreicher Fachpublikationen und internationaler Vorträge. Zusatzqualifikationen in spezieller orthopädischer Chirurgie und Strahlenschutz.
PD Dr. med. H.-Robert Springorum
Spezialist für Knie- und Hüftendoprothetik, Fußchirurgie. Zertifizierter Knie- und Fußchirurg. Lehrtätigkeit an Universität Regensburg. Publikationen und Vorträge auf Fachkongressen. Internationale Ausbildung und Forschungserfahrung. Zahlreiche Zusatzqualifikationen, z. B. Sportmedizin, Chirotherapie.
Probieren Sie es aus!
Sind Sie bereit, die Vorteile von DocRobin selbst zu erleben? Als Versicherte der Techniker Krankenkasse können Sie DocRobin heute schon kostenlos nutzen - vor allen anderen. Lassen Sie in wenigen Minuten Ihre Indikation zur Knieprothese prüfen!
Jetzt bei der TK einloggen und starten